Hier findest du Hinweise und Tipps, worauf es beim Ankauf ankommt:
Es werden nur Artikel der Marken Playmobil® & Lego® angekauft.
Bei größeren Mengen empfiehlt es sich, diese zu fotografieren und erst mal
per Email an eric@erics-schatzkiste.de zu mailen.
Eine Abholung ist nur im Umkreis von 30 km rund um 68766 Hockenheim (Nordbaden) möglich.
Ein Ankauf kann nicht garantiert werden.
Playmobil®:
Je vollständiger und erhaltener das Modell ist, desto höher der erzielte Preis. (max. 25 % des ehemaligen UVPs (Katalogpreis)).
Allerdings ist es nicht tragisch, wenn das ein oder andere (unwichtige) Teil oder Figur fehlt.
Bauanleitungen und Original-Kartons sind unerheblich.
Aktuelle Ankauf-Situation:
Die Lager sind voll ! Nur noch kleine Mengen kommen in Frage….
Gerne könnt Ihr mir eure Angebote mit Foto(s) per Email zuschicken. Eine Abnahme kann aber nicht garantiert werden.
Lego®:
Bei zerlegten Modellen/Sets und lose Teile gilt ein Kilo-Preis von 8 €.
Bei zusammengebauten Sets entscheidet der Zustand über den Ankaufswert.
Auch Lego-Figuren sollten vollständig sein.
Bei größeren Mengen bedarf es eines oder mehrere Tage (Woche(n)), um eine genaue Bewertung zu erzielen. Die Auszahlung erfolgt erst danach.
Allerdings ist es nicht tragisch, wenn das ein oder andere (unwichtige) Teil fehlt.
Aktuelle Ankauf-Situation:
Die Lager sind voll ! Nur noch kleine Mengen kommen in Frage….
Gerne könnt Ihr mir eure Angebote mit Foto(s) per Email zuschicken. Eine Abnahme kann aber nicht garantiert werden.
SPENDEN sind willkommen!
Wer seine Sachen unbedingt loswerden will, kann mir diese nach Absprache auch gerne vorbeibringen, abholen lassen oder zuschicken. (Ich übernehme die Versandkosten)
Kilopreise:
Bei nicht mehr zuordnungsbaren Teilen in Kisten gilt der Kilopreis:
Lego® allgemein 8 € pro Kilo
Playmobil® 4 € pro Kilo
Hier zum Vergleich:
(c) recyclingmonster.de
Bitte beachten:
Der Aufwand, der betrieben werden muss,um eine genaue Beurteilung und Ermittlung des gegenwärtigen Zeitwerts zu ermitteln, ist sehr zeitintensiv:
(1) Reinigen, (2) Sortieren und (3) Wiederzusammensetzen der einzelnen Sets, um die Vollständigkeit zu überprüfen.
Dabei wird eine genaue Expertise erzeugt, die zur Berechnung des Ankaufswertes durch eine passende Bewertungssoftware dient.
Daraus ergibt sich eine möglichst genaue Beurteilung des Ankaufswertes.
Falls die daraus resultierende Bewertung nicht den preislichen Vorstellungen des Anbieters entspricht und es daher zu keiner Einigung kommt, wird eine Pauschale von 50 Euro pro Kilo Spielwaren seitens des Auftraggebers fällig. Dies dient auch zum Schutz vor Missbrauch der erbrachten Leistungen.